• DER VEREIN
    • VORSTAND
    • GESCHICHTE
    • JUGEND
    • ANFAHRT/ANFLUG
    • MITGLIED WERDEN
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • DISCLAIMER
  • FLIEGEN LERNEN
    • FLIEGEN LERNEN MIT UNS
    • WELCHE VORAUSETZUNGEN BRAUCHE ICH
    • UNSER SCHNUPPERANGEBOT
    • UNSERE FLUGLEHRER
  • FLUGZEUGE
  • GALERIE
  • TERMINE
  • NEWS

Navigation

  • VORSTAND
  • GESCHICHTE
  • JUGEND
  • ANFAHRT/ANFLUG
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • DISCLAIMER

Dachverbände

 

 

Veranstaltungen

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

k-MEEA_01 k-K8_02 k-Falke_02 k-AS28_01 k-LS4_01 k-k-asw k-ASK21_02 k-Discus_CS_01 k-Sonnenaufgang_01 Lagerfeuer_01 Lagerfeuer

Mit unserer "MEEA" auf einen Abstecher nach Norden..

Mit der K8 allen anderen davon steigen..

Mit dem Falken auf Reisen gehen..

Mit der ASW28 alle Rekorde brechen..

Die LS4 nur mit dem kleinen Finger in der Thermik halten..

Mit unserem Duo Discus zu zweit durch die Lüfte gleiten..

Mit der ASK21 die Welt Kopf stehen lassen..

Mit dem Discus die Wolkenstraßen entlang schießen..

Fliegen. Aus Leidenschaft.

Nach dem Fliegen. Genießen.

Fliegerlager 2019

Wir fliegen wieder!

Am vergangenen Sonntag 3. April, versammelten sich die Fliegerkameraden des Flugsportvereins Möckmühl zum sogenannten „Anfliegen“. Dieses alljährliche Ereignis markiert den offiziellen Beginn der neuen Flugsaison. Sicherheit ist ein wichtiger Faktor. Daher werden an diesem Termin in der großen Runde grundsätzliche Abläufe und Regeln des Flugbetriebs, neue Prüfungsrichtlinien, Wettbewerbsteilnahme, Thermikflug und organisatorische Planung wiederholt und besprochen.
Mannschaftssieger des Teamwettbewerbs 2021 v.l. Felix Hädicke, Jannes Reisser (hier sein Bruder Ole als Vertretung), Manuel Trautmann, Manfred Henninger, Florian Schäfer
In dieser Runde wurde auch noch die Gewinnerplakete des Teamwettberbs auf die „Karl Henninger Grand Prix -Tafel“ angebracht. Der Teamwettbewerb vereinsintern wird auch dieses Jahr gelebt. Zusätzlich gibt es Änderungen in der Bundesliga. Durch einen Wechsel des Organisators beginnt das Spiel von vorne. In welche Richtung es genau geht, geben wir noch bekannt. Wir sind ab jetzt Sonntags auf dem Flugplatz und Besucher sind bei uns herzlich willkommen.
Aktuell befindet sich unser Mitglied Chris Henninger in der Endphase Ihrer Fluglehrerausbildung. Ab Juni wird Sie nach bestandenen Prüfungen bei der externen Flugschule unser Team tatkräftig unterstützen.
Gewöhnungsflüge im Rahmen der Fluglehrerausbildung. Manfred Henninger auf dem Schülerplatz (vorne) und Chris Henninger hinten mit Fluglehrersicht.
Was bedeutet Fluglehrer und Ausbildung? Für was braucht man das?
Im Flugsportverein Möckmühl e.V. kann bereits mit 14 Jahren eine Segelflugausbildung gemacht werden. Die Ausbildung wird von unserer ehrenamtlichen Fluglehrern durchgeführt und erfordert eine Mitgliedschaft im Verein. Um das etwas erlebbarer zu gestalten habe wir zwei Schnuppermodelle.

Unser Modell zum Reinschauen:

Ganz unentschlossene können für 50€ zwei Sonntage bei uns am Flugbetrieb teilnehmen und dürfen natürlich auch mitfliegen. GUTES OSTERGESCHENK ;-)

Unser Modell zum Mitmachen:

Ihr wollt eine Saison das Abenteuer der Lüfte erleben und einen Sport in der Natur machen. Dann ist die „Schnuppermitgliedschaft“ genau das richtige. Als vollwertiges Mitglied und Teil des Teams hat man die Gelegenheit, die Segelflug-Schulstarts durchzuführen. Das Schnupperangebot gilt für eine Saison bzw. bis zum ersten Alleinflug. Erst dann entscheidet man sich, ob man das Abenteuer über den Wolken weiterhin erleben und dem Verein beitreten möchte. Die Kosten für dieses Angebot belaufen sich dabei auf 299,-€ (199,-€ Schüler).
Am einfachsten ist, wenn Ihr einfach mal an einem Sonntag auf den Flugplatz kommt. Hier freuen wir uns auf Eure Fragen.

VERANSTALTUNGSINFO 1. MAI:

Am 1.Mai ist endlich wieder unser Flugplatzfest. Wir freuen uns darauf Euch mit dem aktiven Flugbetrieb zu begeistern. Essen und Getränke dürfen wir laut aktueller Richtlinie auch anbieten. Somit wird es warmes Essen, kühle Getränke und natürlich unsere hausgemachten Kuchen geben.
Nähere Informationen sind bei einem Besuch auf unserem Flugplatz zu erhalten (jeden Sonntag, bei schönem Wetter).
Gerne können Sie uns auch eine Email schreiben an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 06298/7459 (Manfred Henninger, 1. Vorstand) anrufen
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern eine erfolgreiche Flugsaison 2022 und allzeit guten Flug!


 

News

  • Wir fliegen wieder! 13.04.2022
  • Urlaub in Möckmühl 27.07.2021
  • Karl-Henninger-Wettbewerb 2020 04.04.2021
  • Flugsaison 2021 beim Flugsportverein Möckmühl 09.03.2021
  • Ein Meilenstein für unser 60 Jahre altes Holzflugzeug 05.07.2020

 

 

FLUGSPORTVEREIN MÖCKMÜHL E.V
Kammeradern 15, 74219 Möckmühl 
Tel.: 06298/7459    Fax: 06298/3497
info@flugsportverein-moeckmuehl.de 

Wann und Wo
Sonntags in der Saison
Koordinaten:    49 20 44 N, 09 24 10 E
Tel. (Flugplatz): 06298 2513, Frequenz: 125.815 kHz

Impressum
Datenschutz
Disclaimer